Autor: Marlen Schmidt

Nikolausgrüße

Ein süßer Gruß als kleines Dankeschön für die nette Zusammenarbeit ging am Nikolaustag an Frau Kronz und ihr Team im Stammhaus der Bahnstadt-Grundschule sowie in die Graf von Galen-Schule und dem päd-aktiv e.V. Team.

Spende an die Heidelberger Tafel

Nachdem unsere Kinder im Mai 2024 eine große sportliche Leistung vollbracht haben und bei ihrem Spendenlauf über 900 km zurückgelegt haben, konnten wir im Dezember unsere geplante Spende an die Heidelberger Tafel übergeben.

So konnte ein Teil des Geldes des Sponsorenlaufes für die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zu Gunsten gemeinnütziger Zwecke verwendet werden, um den Schülerinnen und Schülern auch eine gesellschaftliche Verantwortung nahe zu bringen. Beim letzten Sponsorenlauf haben wir bereits ein Teil des Geldes an „Über den Tellerrand kochen Heidelberg e.V.“ gespendet.

In diesem Jahr konnten wir die Tafel Heidelberg mit 2.000 Euro unterstützen!

Auf dem Weihnachtsbasar, organisiert von päd-aktiv e.V., konnten wir zwei Vorstände der Tafel treffen, mehr über ihre beeindruckende Arbeit erfahren und schließlich vor den Augen vieler Kinder einen symbolischen Scheck überreichen.

Herzlichen Dank an päd-aktiv e.V. für die Möglichkeit den Weihnachtsbasar als Hintergrund für die Scheck-Übergabe zu nutzen sowie den Vorständen der Heidelberger Tafel für ihrer wertvolle Zeit.

Der größte Dank gilt allen Kinder der Grundschule Bahnstadt für ihre Hingabe beim Sponsorenlauf!

#https://www.heidelberger-tafel.de/2024/sportliche-und-soziale-hoechstleistung-der-kinder-der-grundschule-bahnstadt/

päd-aktiv e.V. Weihnachtsbasar an der Grundschule Bahnstadt

Weihnachtsbasar von päd-aktiv e.V. am 05.12.2024 – Vielen Dank an unsere fleißigen Helfer! Durch Eurer Engagement konnten wir eine kleine Stärkung durch Kinder-Punsch und Lebkuchen anbieten und so einen kleinen Beitrag für einen gelungenen Nachmittag leisten.

#https://padlet.com/padgtsbahnstadt/p-d-aktiv-gts-bahnstadt-sivipv3stzqael7i/wish/Ae2Rav5v1KnzWnz4

Mit dabei war auch der Verein „Über den Tellerrand kochen Heidelberg e.V.“, welcher im letzten Jahr von unserem Förderverein mit einer Spende unterstütz wurde. Ein mit unserer Hilfe entstandenes Kochbuch hat auch am Weihnachtsbasar viele interessiert und neue Besitzer gefunden.

Weihnachtsbaum

In diesem Jahr erstrahlte endlich wieder ein Weihnachtsbaum an der Grundschule Bahnstadt. Dieser wurde von unserem Freundeskreis finanziert und mit Hilfe einiger Kinder sowie der freundlichen Unterstützung des päd-aktiv e.V. Teams in der Nachmittagsbetreuung ausgesucht und in die Schule gebracht. Ein herzliches Dankeschön des Vorstandes für die unkomplizierte und pragmatische Umsetzung!

Die vielen positiven Rückmeldungen und die leuchtenden Augen der Kinder sprachen für sich! Wir hoffen, dass ein echter Weihnachtsbaum auch 2025 Einzug in unsere Schule findet.

Mitgliederversammlung 2024

Am 11. November 2024 fand die Mitgliederversammlung zum Ende des Geschäftsjahres 2023/24 statt. Gemeinsam wurde der Jahres- und Geschäftsbericht verabschiedet und viele Aktivitäten und Aktionen des Freundeskreises vorgestellt.

Unsere langjährige Vorstandsvorsitzende Daniela Depeweg und Schriftführerin Kirsten Limberg haben ihre ehrenamtliche Tätigkeit beendet und wurden mit einem herzlichen Dankschön verabschiedet. Als neue Vorstandsvorsitzende wurde Marlen Schmidt gewählt, den zweiten Vorsitz übernimmt das frische Vorstandsmitglied Matthias Goldmann. Als Schriftführerin wurde ebenfalls ein neues Vorstandsmitglied begrüßt, die Aufgabe übernimmt Eileen Urbansky. Catherine Krebs wurde als Kassenwartin in ihrem Amt bestätigt.

Der neue Vorstand möchte sich auch hier herzlich bei Daniela und Kirsten für die langjährige Tätigkeit und das großartiges Engagement bedanken. Euer unermüdlicher Einsatz und eure wertvollen Beiträge haben unseren Verein maßgeblich geprägt und vorangebracht. Wir hoffen, dass ihr viele schönen Erinnerungen an eure Zeit im Vorstand mitnehmt.

Bewegungsmaterialien und vieles mehr

Nachdem die Kinder beim Sponsorenlauf im Mai 2024 beeindruckend viel Geld erlaufen hatten, konnten im Herbst 2024 erste Anschaffungen für den Sportunterricht und die Pause getätigt werden, darunter beispielsweise ein Hürdenset, Softbälle, Schwimmnudeln, Gymnastikreifen oder auch Springseile. In Kürze wird zudem noch ein Airtramp gekauft sowie ein Beitrag zur angedachten Schulhofbegrünung geleistet.

Und auch in diesem Jahr wird wieder ein Teil des Geldes gespendet: 2000 Euro gehen an die Heidelberger Tafel e. V.

Danke noch mal an die zahlreichen Sponsor:innen für die große Spendenbereitschaft sowie an die Schulleitung und die Sportlehrerinnen um Frau Nass für die großartige Unterstützung bei der Durchführung.

Lesetüten 2024

Wie in den vorherigen Jahren, haben wir gemeinsam mit Petra von „Bücherglück“ den neuen Erstklässler eine Lesetüte überreicht. In den von den aktuellen „Zweitklässlern“ gestalteten Tüten entdeckten die 77 neuen „Erstis“ ein spannendes Buch, einige Kleinigkeiten sowie Informationen zum Freundeskreis.

Die einzelnen Klassen konnten Ihre Lesetüten pünktlich vor den Herbstferien direkt beim „Bücherglück“ an der Pfaffengrunder Terrasse in Empfang nehmen.

Kochbuch von Über den Tellerrand kochen Heidelberg e.V.

2023 haben wir Über den Tellerrand kochen Heidelberg e.V. mit einer Spende unterstützt. Der Verein schafft Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte und versucht die Vielfalt Heidelbergs mit Begegnungsformaten zu beleben. 

Der Verein hat mithilfe unserer Spende zusammen mit Kindern mit Fluchtgeschichte ein Kochbuch erstellt. Dieses erzählt die Geschichte einer Katze, die auf eine kulinarische Weltreise geht, ohne Heidelberg zu verlassen. Die Kinder haben Rezepte und einzelne Zeichnungen der Lebensmittel beigesteuert.

(Link zur Website Über den Tellerrand kochen Heidelberg e.V.)

Einschulung 2024

Im September 2024 erlebten die insgesamt 77 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler einen fröhlichen und festlichen Empfang. Dafür bereiteten die Zweitklässler unter anderem einen musikalischen Empfang sowie ein kleines Theaterstück vor. Danach ging es gemeinsam mit den Lehrerinnen in die drei Klassenräume, während Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte sich bei Sonnenschein im Schulhof mit Kaffee vom Freundeskreis sowie vielen verschiedenen Kuchen und Getränke kennenlernen und austauschen konnten.

10jähriges Schuljubiläum

Am Samstag, den 22. Juni 2024 war es soweit: Die Grundschule Bahnstadt feierte ihr zehnjähriges Bestehen. Vor zahlreichen Gästen, darunter auch Schüler:innen der damaligen ersten Klasse, fand im Foyer der Grundschule am Gadamerplatz eine sehr unterhaltsame und bewegende Feierstunde statt. Anschließend hatten Eltern und Schüler:innen Gelegenheit, in die Klassen der Stufen 1 bis 3 zu gehen, um dort die großartigen Ergebnisse aus der Projektwoche zu bestaunen. Mit Unterstützung einiger Mitglieder verkaufte der Freundeskreis Brezeln und Getränke, bevor sich Eltern und Kinder dann gegen 12.30 Uhr auf den Weg über das Feld zur Graf von Galen-Schule machten. Dort zeigten nicht nur die vierten Klassen das, was sie während der Projektwoche gemacht hatten, vor dem Schulgebäude gab es auch noch Eis für die Kinder.