Kategorie: Veranstaltungen

Weihnachtsaktion

Am Nachmittag des 8. Dezember 2023 herrschte in der Schule vorweihnachtliches Treiben: Unter Mitwirkung von päd-aktiv, dem Konfetti Kinderchor und dem Freundeskreis fand die Weihnachtsaktion statt. Die Eröffnung übernahm der Konfetti Kinderchor, der unter der Leitung von Alexa Gillmann und gemeinsam mit vielen Kindern der Grundschule Bahnstadt das Singspiel „Eddi und die Weihnachtskugel“ präsentierte. Im Anschluss hatten die Eltern dann Gelegenheit, auf dem Weihnachtsbasar selbstgebastelte Sachen zu kaufen, die von den Kindern liebevoll vorbereitet worden waren. Am Stand des Freundeskreises gab es zudem die Möglichkeit, sich mit Waffeln, weihnachtlichem Gebäck und Kinderpunsch zu stärken. Eine tolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit!

Vorlesetag 2023

Am 17. November 2023 nahm die Grundschule Bahnstadt zum nunmehr dritten Mal am jährlich stattfindenden Bundesweiten Vorlesetag teil, der unter dem Motto „Vorlesen verbindet“ stand. In allen Klassen lasen während des Vormittags engagierte Eltern aus verschiedenen Büchern vor und am Nachmittag griff auch päd-aktiv den Vorlesetag in kreativen Aktionen auf – ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten!

Kinderflohmarkt im Rahmen des Sommerfests am 9. Juli 2022

Im Rahmen des Bahnstadt-Sommerfests, das nach zwei Jahren Pause endlich wieder stattfinden konnte, durften auch wir wieder den Kinderflohmarkt im Schulhof stattfinden lassen. Der Freundeskreis gestaltete die Organisation der Stände sowie den Kaffee- und Kuchenverkauf. Insgesamt konnten weitere 300 Euro Spendengelder eingeholt werden.

Sponsorenlauf 2022

Über ein großes gemeinschaftliches Sporterlebnis der Kinder vor den Pfingstferien haben wir bereits im letzten Elternbrief berichtet: der Sponsorenlauf! Wir dürfen Ihnen und Euch mitteilen, dass die Kinder für die Schule zusammen 16.200 Euro erlaufen haben. Diese Summe lässt uns noch immer staunen und wir danken allen kleinen Läuferinnen und Läufern und ihren zahlreichen Sponsorinnen und Sponsoren sehr herzlich für die Spenden.

Des Weiteren danken wir Frau Kronz, Frau Nass, Frau Lorscheid und allen anderen Lehrerinnen, die diese Veranstaltung unterstützt und aktiv begleitet haben!

Wer eine Spendenbescheinigung benötigt (ab 200 Euro), kann dies gerne unter mail@fkgb.de anfragen (bitte mit Angabe des Namens, der Adresse, der Spendensumme sowie des Tages der Überweisung). Wir werden die angefragten Bescheinigungen dann im Laufe der nächsten Wochen verschicken.

Die vom erlaufenen Geld finanzierten Workshops der Klassen sind bereits in vollem Gange (Theater-, Clowns- und andere Workshops), die angekündigten Schulhofgeräte werden von der Schule bestellt. Im neuen Schuljahr werden wir Sie dann auch über die geplante Förderung eines gemeinnützigen Projekts zur Unterstützung von Geflüchteten in Heidelberg und Umgebung informieren.

Weitere Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten werden wir in engem Austausch mit der Schulleitung besprechen.

Neue Bücher für die Bibliothek und Bundesweiter Vorlesetag am 19.11.2021

Gerne haben wir weitere Bücher für die Bibliothek angeschafft. Dank wertvoller Elterninitiative sind nun alle Bücher digital katalogisiert. Ein Ausleihsystem wurde bereits für diesen Herbst vorbereitet.
Gerne können auch gebrauchte Bücher in der Schule als Bücherspende abgegeben werden!
Am Bundesweiten Vorlesetag, den 19.11.2021, werden wir uns an Leseprojekten zusammen mit den LehrerInnen und Pädaktiv beteiligen.

Mehr Informationen: vorlesetag.de

Einschulung 2021/22

Wir heißen alle Erstklässlerinnen und Erstklässler der vier neuen Klassen herzlich willkommen! Anbei ein paar Eindrücke von der diesjährigen Einschulung unter Pandemiebedingungen.

Auf Wiedersehen, liebe Viertklässler!

Begonnen haben die jetzigen Viertklässler ihre Grundschullaufbahn noch in der Graf von Galen-Schule im Pfaffengrund – erst in ihrem zweiten Schuljahr sind sie feierlich in das neue Schulgebäude mit eingezogen. Ende Juli heißt es nun Abschied nehmen.

Mit dem ersten Abschied der damaligen Viertklässler vor zwei Jahren nahm eine sehr schöne Tradition ihren Anfang: Innerhalb des Schulgebäudes (links am Haupteingang) wurden Tafeln

angebracht, auf denen die Namen der bisherigen Schulabgänger zu lesen sind.

Auch in diesem Jahr soll diese Tradition fortgeführt werden, weshalb der Freundeskreis das Erstellen und Anbringen dieser Namenstafeln finanziert.

Wir wünschen den Viertklässlern auf den weiterführenden Schulen viel Spaß sowie ihnen und ihren Familien weiterhin alles Gute – und über einen Besuch als Ehemalige an der Grundschule Bahnstadt freuen sich sicherlich alle Schüler und Lehrer!

Heißa hei, es saust der Schlitten!

Am Freitag, den 6. Dezember 2019 fand auf dem Gadamerplatz wieder der Stadtteilweihnachtsmarkt statt.

Der Freundeskreis der Grundschule lud wie bereits in den letzten Jahren ein zum Waffel- und Kinderpunschverkauf.

Erweitert wurde das bereits bestehende Rahmenprogramm vom Stadtteilverein um einen Kreativmarkt im Bürgerhaus, und auch der Nikolaus wurde wieder von einer ganzen Kinderschar willkommen geheißen. Am Ende fand dann das Weihnachtsliedersingen mit dem Bläserorchester statt.

Ein besonderes Highlight dieses Nachmittags war ein Kooperationsprojekt des Konfetti-Kinderchors unter der Leitung von Alexa Gillmann, der Schule mit Unterstützung der Schulleiterin Frau Kronz, von Pädaktiv unter der Leitung von Frau Bauer und dem Freundeskreis.

Alle Grundschulkinder durften mitmachen und hatten in der Betreuungszeit extra anberaumte Probentermine mit Frau Gillmann.

Schließlich nahmen 50 bis 60 Grundschulkinder an der Aufführung teil, die Aula der Schule war rappelvoll, ein ausgebildeter Pianist begleitete das Singspiel und die Kinder zeigten ein wunderbares, lustiges, stimmungsvolles und weltoffenes Stück. Zum Abschluss sang der ganze Saal laut und wunderschön „We wish you a Merry Christmas“.

(Danke an Allie Randoll für diese schöne Zusammenfassung)

Wir danken allen Kindern und Eltern für die vielen Waffelteigspenden und für die großartige Hilfe am Stand – es kamen über 500 Euro zusammen!

Alexa Gillmann danken wir für das tolle Singspiel und Frau Kronz sowie Frau Bauer mit ihrem Team für die schöne Zusammenarbeit – hoffentlich wird diese Tradition fortgeführt.

Kurz vor Weihnachten konnten wir bereits zum zweiten Mal jeder Schulklasse einen 50-Euro-Gutschein überreichen, der von den Klassen nach Belieben für ein kleines Spiel o. ä. für den Klassenverband eingelöst wurde.

Die neuen Erstklässler sind da!

In einer feierlichen Stunde wurden am 13.09.2019 die neuen ErstklässlerInnen von der ganzen Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Bei schönstem Wetter konnten die Familien im Innenhof der Schule diesen besonderen Tag feiern.

Wir danken herzlich Frau Elisabeth Barten von „Kinderschätze Heidelberg“ für die großzügige Spende an genähten Kindermützen, Kissen u.ä., die von fleißigen Viertklässlern im Bauchladen verkauft wurden. Der Sektstand im Innenhof, den der Freundeskreis betreute, wurde emsig besucht!

Eine glückliche Schulzeit den neuen Erstis!

Kinderflohmarkt im Rahmen des Stadtteil-Sommerfestes 2019

Zum zweiten Mal fand im Sommer der Kinderflohmarkt im Rahmen des Stadtteilsommerfestes wieder unter der Regie des Freundeskreises statt- wir danken sehr herzlich den aktiven Mitgliederinnen für ihre tolle Organisation und Mithilfe und allen Kindern und Familien für Ihre Teilnahme!

Bei schönstem Wetter startete der Flohmarkt bereits vor dem Beginn des offiziellen Festes- eine gute Idee, denn so hatten die Familien auch Zeit, später an anderen Aktionen teil zu nehmen. Der Flohmarkt fand wieder im Innenhof der Schule statt- es war ein munteres Miteinander und Austausch im Rahmen der Schulgemeinschaft.